Wir, die Ratioplast GmbH, sind ein mittelständisches Unternehmen, das Stifte für Büro, Hobby, Industrie und Kosmetik herstellt.
Seit 1974 haben wir den Fokus auf der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Stiften mit den Abteilungen Werkzeugbau, Kunststoffverarbeitung, Montage und Logistik. Genauer gesagt, sind wir ein Betrieb der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit unseren Geschäftspartnern entwickeln wir zum Beispiel neue Flüssigkeiten, die mit Stiften einfach und präzise anwendbar sind, kreieren ansprechende Verpackungen und produzieren Stifte aller Art komplett nach den Wünschen des Kunden.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
Als Unternehmen bieten wir Dir:
Übernahme von Verantwortung
sehr gute Übernahmechancen bei guter Arbeitsleistung
Kennenlernen des Unternehmens
30 Tage Urlaub sowie anlassbezogene Sonderurlaubstage
freiwilliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übernahme der Schulmaterialkosten
Belohnungsmodell für überdurchschnittliche Leistungen in der Berufsschule
kostenloses Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
eine Vielzahl von Zusatzleistungen unserer Fitten Firma
betriebseigener Fitnessraum
kostenfreie wöchentliche Obstlieferung in die Firma
Mitarbeiterevents (Tag der Fitten Firma, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
Mitarbeiterangebote über ein Corporate Benefits Programm
Eine Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben.
Wir erwarten von Dir:
mittlere Reife
hohe Lernbereitschaft und technisches Interesse
mathematisches Verständnis
Interesse für das Rohmaterial Kunststoff
Aufmerksamkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Aufgaben
In den 3 Ausbildungsjahren erlernst du unter anderem die Fertigung unserer Kautschuk- und Kunststoffprodukte und eignest dir Fachwissen in den immer wichtiger werdenden Bereichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und digitalisierte Arbeitswelt an. Dabei baust du dir ein umfassendes Verständnis für die verschiedenen Werkstoffe und deren Verarbeitung auf, richtest Maschinen ein, bedienst Anlagen und überwachst den gesamten Fertigungsprozess.
berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Fertigungsvoraussetzungen, Produktherstellung, Prozessüberwachung